Universität Rostock, 2019
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002621
Abstract: In der vorliegenden Arbeit wurden die Multiple Sklerose (MS) sowie die Sepsis-assoziierte Enzephalopathie (SAE) als zwei klassische, klinisch und intensivmedizinisch relevante Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) vorgestellt. Die vorliegende Arbeit zeigt dabei den Stellenwert der bereits etablierten Diagnostik mittels klinischer Untersuchung und Magnetresonanztomographie (MRT) zum Nachweis der ZNS-Schädigung am Beispiel der MS auf und präsentiert auf dieser Grundlage neue Daten zum diagnostischen Nachweis der neuroaxonalen Schädigung bei SAE.
Habilitationsschrift Freier Zugang
Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.