Universität Rostock, 2019
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002656
Abstract: Durch die Tiefe Hirnstimulation des Nukleus subthalamicus lässt sich im Rattenmodell eine Erhöhung der Zelldichte TH-positiver Neurone in der Area tegmentalis ventralis nach 3- und 6-wöchiger Stimulation erzielen. Dieser Effekt findet sich nicht in der Substantia nigra und dem Locus coeruleus. Die Tiefe Hirnstimulation verursacht außerdem ein gesteigertes Ängstlichkeitsverhalten bei den Tieren und verbessert die Motorik zumindest nach 3 Wochen Stimulation.
Dissertation Freier Zugang
Dieses Werk ist lizenziert unter einer
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.