Titel: |
Detection and attribution studies of climate related changes in the Baltic Sea since
1850 |
|
Beteiligte Personen: |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
2147083-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
This thesis follows the approach of detection and attribution in order to find out
how the Baltic Sea and its ecosystem have changed since the first systematic observations
started around 1850 and what caused these changes. Therefore, model results as well
as various observational data sets were analysed in order to analyse changes in the
water temperature, the sea surface salinity and the biogeochemistry of the Baltic
Sea.
[Englisch] |
Diese Arbeit folgt der Methode "Detection and Attribution" (deutsch: Erkennung und
Zuordung). Das Ziel ist es hier herauszufinden, wie sich die Ostsee und ihr Ökosystem
seit Beginn der ersten systematischen Beobachtungen um 1850 verändert haben und was
diese Veränderungen verursacht hat. Dazu wurden sowohl Modellergebnisse als auch Beobachtungsdaten
verwendet und Veränderungen in der Wassertemperatur, des Oberflächensalzgehaltes und
der Biogeochemie der Ostsee ausgewertet.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
333.7 Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt |
530 Physik |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2019
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Madline Kniebusch |
|
Anmerkungen: |
Die Online-Ausgabe weicht von der Druckausgabe ab. |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002277 |
erstellt / geändert am: |
05.05.2020 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |