Universität Rostock, 2019
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002711
Abstract: Bei linksseitiger tangentialer Brustbestrahlung kommt es zu einer ungewollten, teilweise Hochdosisexposition von Herzstrukturen. Die Bestrahlung in deep inspiration breath hold (DIBH) stellt für Patientinnen mit ungünstiger Anatomie eine gute Möglichkeit zur Verringerung der kardialen Dosisexposition, insbesondere der tangentennahen Substrukturen, dar. Es existieren keine anamnestischen Faktoren zur sicheren Vorhersage für die Notwendigkeit der DIBH. Anhand der maximum heart distance (MHD) lässt sich die kardiale Exposition abschätzen. Bei positiver MHD sollte die Planung in DIBH erfolgen.
doctoral thesis free access
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.