goto contents


Katharina Peinemann

Professionelle Handlungsstrategien von Lehrkräften im Handlungsfeld "Berufsorientierung und Übergangssystem" : eine regionale Untersuchung der berufsverbereitenden Bildungsgänge an beruflichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern

Universität Rostock, 2020

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002737

Abstract: Die Berufswelt ist durch einen vielfältigen Wandel gekennzeichnet. Die Bewältigung der steigenden Individualisierung und Flexibilisierung der eigenen (Aus)Bildungsbiographie ist Aufgabe von Schülern, womit die Bedeutung der beruflichen Orientierung wächst. In diesem Prozess können Jugendliche auf personelle wie institutionelle Orientierungshilfen zurückgreifen. Innerhalb der Lehrerausbildung wird dieser Bereich wenig thematisiert, daher stellen sich vor allem Fragen nach dem Umgang der Lehrkräfte mit den an Sie gestellten Anforderungen.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).