Titel: |
Structure-reactivity relationships in Cu/TEMPO catalyzed aerobic alcohol oxidation:
mechanistic assessment by (coupled) operando spectroscopic tools |
|
Beteiligte Personen: |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
|
38329-6 |
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
|
2147083-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
Aerobic alcohol oxidation is a route to convert alcohols into aldehydes using homogenous
Cu catalysts with O2 as the terminal oxidant. It is well-known that the Cu catalyst
forms a Cu(I/II) shuttle during the reaction. To investigate still open issues coupled
operando EPR/UV-vis/ATR-IR was used in a first step. Through this combination it was
possible to observe distinctive effects of the structure and molar ratios of ligands/additives
upon the redox behavior of the Cu(I/II) shuttle. The triple coupling was further developed
into a 4-in-1 set-up by implementing X-ray absorption spectroscopy.
[Englisch] |
Aerobe Alkoholoxidationen sind Synthesewege, die als Katalysatoren Kupfer-Komplexe
sowie molekularen Sauerstoff als Oxidationsmittel verwenden. Während der Reaktion
alterniert ein Cu-Komplex zwischen den Oxidationsstufen I und II. Zur genaueren Untersuchung
wurde eine operando Kopplung aus EPR/UV-vis/ATR-IR angewendet, durch die ein deutlicher
Einfluss der verschiedenen Liganden/Additive sowie deren Konzentration auf das Redoxverhalten
des Cu(I/II) Shuttles aufgezeigt wurde. Es wurde zudem eine neuartige Kopplung aus
EPR/UV-vis/ATR-IR und XAS entwickelt und zum weltweit ersten Mal getestet.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2019
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Sven Adomeit |
|
Anmerkungen: |
GutacherInnen: Angelika Brückner (Universität Rostock, Leibniz-Institut für Katalyse
e.V.) ; Felix Tuczek (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Anorganische
Chemie) |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002335 |
erstellt / geändert am: |
28.08.2020 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |