zum Inhalt


Britta Will

Auslandsaufenthalte als Instrument der Internationalisierungsarbeit in der beruflichen Bildung Möglichkeiten und Grenzen einer Mobilitätspädagogik

Universität Rostock, 2020

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002765

Abstract: Forschungsbasierte Erkenntnisse darüber, wie berufliche Schulen die umfangreichen Aufgaben der Internationalisierungsarbeit in der Praxis organisieren oder wie sich die verantwortlichen Lehr- und Ausbildungsfachkräfte professionalisieren, gibt es bisher nicht. Das Dissertationsprojekt widmet sich dieser Forschungslücke und untersucht im Fokus des Förderprogramms Erasmus Plus in zwei perspektivischen Studien Aufgaben und Anforderungen aber auch verfolgte Umsetzungsstrategien und Handlungskonzepte des schulischen Bildungspersonals an beruflichen Schulen.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.