goto contents


Maher Farkouh

Die Madroshe der westsyrischen Kirche : eine analytische und vergleichende Studie

Hochschule für Musik und Theater Rostock, 2019

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002817

Abstract: Am Beispiel der Melodien der vier Seblotho d’Madroshe aus dem Beth Gazo, dem Gesangsbuch der Syrisch-Orthodoxen Kirche, wurden zwei Aspekte dieses mündlich überlieferten Musikerbes betrachtet. Erstens wurde das in den syrisch-christlichen Quellen für die liturgische Praxis festgehaltene Einteilungsprinzip der Gesänge auf das System der Achttonarten, den Oktoechos, aus musikwissenschaftlicher Sicht in Frage gestellt. Anhand der Analysen wurden zweitens Hypothesen über die Kompositionsweise und die Beschaffenheit der Melodien sowie über den Entstehungsprozess des Melodievorrats entwickelt.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).