Titel: |
Mechanistisches Verständnis der katalytischen CO2-Reduktion mittels in situ IR-Spektroskopie,
Spektroelektrochemie und Dichte-Funktional-Theorie |
|
Beteiligte Personen: |
Elisabeth Nora Ursula Oberem[VerfasserIn] |
 |
1224762223 |
Ralf Ludwig[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
136437524 |
Jennifer Strunk[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
13425810X |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
2147083-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
In dieser Arbeit wird die homogen-katalytische CO2-Reduktion thematisiert. Es wurden
ein Mangan-/Eisen-Katalysator untersucht, die photokatalytisch und elektrokatalytisch
aktiv sind. In-situ-IR-Spektroskopie ermöglichte die Untersuchung der photokatalytischen
Reduktion mit dem Mangan-Katalysator. Beide Katalysatoren wurden mit der IR-Spektroelektrochemie
betrachtet. Es konnte die CO2-Reduktion mechanistisch betrachtet werden. Quantenchemische
Rechnungen haben die Aufklärung der Mechanismen ermöglicht. CO wurde in beiden Reaktionen
als Produkt nachgewiesen. Es wurden Intermediate identifiziert.
[Deutsch] |
The focus of this work is on the homogeneous catalytic CO2 reduction. A manganese/iron
catalyst were investigated. Both catalystsshow activity in regard to the photocatalytic/electrocatalytic
CO2 reduction. With in situ IR-spectroscopy the photocatalysis of the manganese catalyst
was studied. Both catalysts were investigated with IR-spectroelectrochemistry. Mechanistic
studies of the reduction process were feasible. With quantum chemical computations
a description of the mechanism was possible. CO was proven to be the product of the
CO2-reduction in both cases. Intermediates were identified.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2020
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Elisabeth Nora Ursula Oberem |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002421 |
erstellt / geändert am: |
09.01.2021 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |