zum Inhalt


Annemarie Schröder

In-vitro-Analyse zur Wirkung ionisierender Strahlung auf Adipose-derived stem cells der weiblichen Brust

Universität Rostock, 2020

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002925

Abstract: Adipose-derived stem cells (ADSCs) des Brustgewebes sind für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase verantwortlich. Dieses Potenzial kann jedoch auch zum unerwünschten Effekt der Tumorförderung beitragen. Diese Arbeit befasst sich daher mit der Wirkung ionisierender Strahlung auf diese Wechselwirkungen. Hierbei wurden die fördernden Effekte von ADSCs auf MCF-7-Brustkrebszellen durch eine Bestrahlung neutralisiert oder umgekehrt. Im Weiteren weisen ADSCs eine mittlere Strahlungsempfindlichkeit auf, verbunden mit einem funktionierenden DNS Reparatursystem.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.