Titel: |
In-vitro-Analyse zur Wirkung ionisierender Strahlung auf Adipose-derived stem cells
der weiblichen Brust |
|
Beteiligte Personen: |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
|
38329-6 |
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
|
2147083-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
Within breast tissue, adipose-derived stem cells (ADSCs) are responsible for maintaining
cellular homeostasis. However, this potential can also contributed to the undesirable
effect of tumor promotion. Therefore, this work deals with the effect of ionizing
radiation on these interactions. In summary, the promoting effects of ADSCs on MCF-7
breast cancer cells were neutralized or reversed by a radiation treatment. Furthermore,
ADSCs exhibit a medium radiation sensitivity associated with a functional DNA repair
system.
[Englisch] |
Adipose-derived stem cells (ADSCs) des Brustgewebes sind für die Aufrechterhaltung
der zellulären Homöostase verantwortlich. Dieses Potenzial kann jedoch auch zum unerwünschten
Effekt der Tumorförderung beitragen. Diese Arbeit befasst sich daher mit der Wirkung
ionisierender Strahlung auf diese Wechselwirkungen. Hierbei wurden die fördernden
Effekte von ADSCs auf MCF-7-Brustkrebszellen durch eine Bestrahlung neutralisiert
oder umgekehrt. Im Weiteren weisen ADSCs eine mittlere Strahlungsempfindlichkeit auf,
verbunden mit einem funktionierenden DNS Reparatursystem.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
570 Biowissenschaften, Biologie |
610 Medizin, Gesundheit |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2020
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Annemarie Schröder |
|
Anmerkungen: |
Enthält Zeitschriftenartikel |
Innerhalb dieser Arbeit wurden Bestandteile in folgenden Publikationen veröffentlicht:
.g Baaße, A.; Juerß, D.; Reape, E.; Manda, K.; Hildebrandt, G. . Promoting effects
of adipose-derived stem cells on breast cancer cells are reversed by radiation therapy.
Cytotechnology 2018, 70, 701–711, . https://doi.org/10.1007/s10616-017-0172-6. Baaße,
A.; Machoy, F.; Juerß, D.; Baake, J.; Stang, F.; Reimer, T.; Krapohl, B.; Hildebrandt,
G. Radiation Sensitivity of Adipose-Derived Stem Cells Isolated from Breast Tissue.
Int. J. Mol. Sci. 2018, 19, 1988, doi:10.3390/ijms19071988. Schröder, A.; Kriesen,
S.; Hildebrandt, G.; Manda, K. First Insights into the Effect of Low-Dose X-Ray Irradiation
in Adipose-Derived Stem Cells. Int. J. Mol. Sci. 2019, 20, 6075. |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002454 |
erstellt / geändert am: |
12.02.2021 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |