goto contents


Saskia Sharma

In vitro Glykolysehemmung durch Citrat/Natriumfluorid : wie die Lösung eines präanalytischen Problems zu einem postanalytischen Problem führen kann : eine retrospektive Feldstudie

Universität Rostock, 2020

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002929

Abstract: Für die korrekte Messung der Nüchternglukose ist die In-vitro-Glykolysehemmung erforderlich. Seit Jahren wurde dies durch die Verwendung von Natriumfluorid erzielt. Zwischen den Jahren 2014 und 2015 hat das MVZ der MDI in Berlin neue Blutzuckerentnahmeröhrchen eingeführt, welche neben Natriumfluorid auch Citratpuffer enthalten. Der Citrateffekt hemmt die Glykolyse innerhalb weniger Minuten. Die vorliegende retrospektive Studie zeigt, dass durch die Stabilisierung der Blutglukose in citrathaltigen Probengefäßen höhere Glukosekonzentrationen gemessen werden und die Diabetesprävalenz steigt.

doctoral thesis   free access