Titel: |
Wundheilungsmodulation im vorderen Augenabschnitt: experimentelle und klinische Betrachtungen |
|
Beteiligte Personen: |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die vorliegende Arbeit betrachtet Aspekte der Wundheilungsmodulation im vorderen Augenabschnitt.
Dabei werden drei ophthalmologische Anwendungsfelder mit hoher klinischer Relevanz
betrachtet, welche alle mit fibrotischen Prozessen assoziiert sind. Der erste Themenkomplex
beschreibt induzierte Wundheilungsmechanismen nach fistulierender Glaukomchirurgie.
Im zweiten Themenbereich der Schrift werden Wundheilungsmechanismen der Kornea und
im abschließenden dritten Themenfeld postoperative Wundheilungsprozesse nach durchgeführter
Kataraktchirurgie näher betrachtet.
[Deutsch] |
The present work considers aspects of wound healing modulation in the anterior segment
of the eye. Three ophthalmological fields of application with high clinical relevance
are considered, all of which are associated with fibrotic processes. The first topic
describes induced wound healing mechanisms after fistulating glaucoma surgery. In
the second topic, wound healing mechanisms of the cornea are described, followed by
postoperative wound healing mechanisms after cataract surgery in the third topic.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2019
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Thomas Stahnke |
|
Anmerkungen: |
Enthält Zeitschriftenartikel |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002456 |
erstellt / geändert am: |
18.02.2021 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |