Titel: |
Nierenschädigungen und der Einfluss von Tenofovir Disoproxilfumarat bei HIV-Patienten
in Limbe, Kamerun |
|
Beteiligte Personen: |
Jens Markus Rudolph[VerfasserIn] |
 |
1231452463 |
Emil Christian Reisinger[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
13178577X |
Andreas Podbielski[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
136141684 |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Eine regelmäßige Überprüfung der Nierenfunktion bei HIV-Patienten in Limbe ist indiziert.
Einerseits ist eine hohe Prävalenz an HIV-asssoziierter Nephropathien wahrscheinlich.
Andererseits ist Tenofovir Disoproxilfumarat, für welches in Studien ein nephrotoxischer
Effekt belegt ist, das am häufigsten eingesetzte antiretrovirale Medikament in der
HIV-Ambulanz des Rgional Hospital Limbe.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2019
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Jens Markus Rudolph |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002486 |
erstellt / geändert am: |
15.04.2021 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |