title: |
Prospektive vergleichende Verlaufsbeobachtung zur operativen arthroskopischen und
der rein konservativen Behandlungsmethode bei primär extrinsischem Impingementsyndrom
der Schulter |
|
contributing persons: |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
Das Therapieergebnis bei Patienten mit primär extrinsischem Impingementsyndrom war
hinsichtlich Funktion sowie Schmerzniveau bei konservativer und operativer Therapie
nach 3, 6 und 12 Monaten vergleichbar. Bei konservativer Therapie ist die Dauer der
Arbeitsunfähigkeit kürzer. Zudem können bei konservativer Therapie die mit einer Operation
einhergehenden Risiken und Kosten umgangen werden. Eine arthroskopische Intervention
kann bei ausbleibendem konservativem Therapieerfolg erfolgen.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock: Universität Rostock
|
2020
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Hans-Christian Köhler |
|
notes: |
Enthält Zeitschriftenartikel |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000002526 |
created / modified: |
03.06.2021 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |