goto contents


Hans-Christian Köhler

Prospektive vergleichende Verlaufsbeobachtung zur operativen arthroskopischen und der rein konservativen Behandlungsmethode bei primär extrinsischem Impingementsyndrom der Schulter

Universität Rostock, 2020

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003034

Abstract: Das Therapieergebnis bei Patienten mit primär extrinsischem Impingementsyndrom war hinsichtlich Funktion sowie Schmerzniveau bei konservativer und operativer Therapie nach 3, 6 und 12 Monaten vergleichbar. Bei konservativer Therapie ist die Dauer der Arbeitsunfähigkeit kürzer. Zudem können bei konservativer Therapie die mit einer Operation einhergehenden Risiken und Kosten umgangen werden. Eine arthroskopische Intervention kann bei ausbleibendem konservativem Therapieerfolg erfolgen.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).