Titel: |
Die intestinale Adaptation nach Ileozökalresektion im Mausmodell: Bedeutung von NOD2 |
|
Beteiligte Personen: |
Sabeth Lindemann[VerfasserIn] |
 |
124120909X |
Clemens Schafmayer[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
124746586 |
|
Chirurgische Klinik, Universität Rostock |
Georg Lamprecht[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1139723111 |
|
Zentrum für Innere Medizin Klinik II, Abt. Gastroenterologie und Endokrinologie, Universität
Rostock |
Markus M. Lerch[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0002-9643-8263 |
 |
1071337971 |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Durch eine Ileozökalresektion wurde ein Kurzdarmsyndrom in Wildtyp und Nod2 knockout
Mäusen erzeugt. Der Verlauf wurde anhand klinischer Parameter (Gewicht, Wellnessscore,
Stuhlkonsistenz), histomorphologischer Parameter (Zottenlänge, Kryptentiefe) und der
mRNA-Expression von NHE3, DRA und CFTR sowie dem antimkrobiellen Peptids Lysozym beurteilt.
[Deutsch] |
A ileocecal resection creates a short bowel syndrome in wildtype and Nod2 knockout
mice. The clinical outcome was monitored (weight, wellness and stool consistence),
as well as the villus hight and crypt depth was measured. Moreover, the mRNA expression
of NHE3, DRA and CFTR and Lysozym was measured.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2020
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Sabeth Lindemann |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002572 |
erstellt / geändert am: |
16.09.2021 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |