title: |
Empathiefähigkeit von Studierenden der Humanmedizin Rostock: eine Bestandsaufnahme
und Schlussfolgerungen für die medizinische Ausbildung |
|
contributing persons: |
Susanne Schrötter[VerfasserIn] |
|
1243524251 |
Peter Kropp[AkademischeR BetreuerIn] |
|
138981981 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Institut für Medizinische Psychologie und Medizinische
Soziologie |
Uwe K. Zettl[AkademischeR BetreuerIn] |
|
120760819 |
Monika Hasenbrink[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Medizinische Fakultät Ruhr-Universität Bochum, Abteilung für Medizinische Psychologie
und Medizinische Soziologie |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
|
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
abstract: |
Mittels Saarbrücker Persönlichkeitsfragebogen (SPF) wurden Medizinstudierende der
Universitätsmedizin Rostock (1. Semester: N =192 / 9. Semester: N = 221) befragt und
die Daten deskriptiv, inferenzstatistisch und clusteranalytisch untersucht. Weniger
als 50% der Befragten konnten als empathisch eingestuft werden. Drei Empathie-Profile
mit deutlichen Unterschieden in der Semesterverteilung wurden identifiziert: 1. reflektierte,
unbelastende Empathie 2. unreflektierte, mitleidende Empathie und 3. Distanzierung
/ Vermeidung.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2020
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Susanne Schrötter |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000002610 |
created / modified: |
19.10.2021 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |