Titel: |
Therapieentscheidungen bei Morbus Crohn: können diese über einen Zeitraum von einem
Jahr beibehalten werden? |
|
Beteiligte Personen: |
Lena-Sophie Mona Heitmann[VerfasserIn] |
 |
124523739X |
Georg Lamprecht[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1139723111 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Zentrum Innere Medizin, Abt. Gastroenterologie und Endokinologie |
Jan Däbritz[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0003-4219-5283 |
 |
132052504 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Kinder- und Jugendklinik |
Oliver Bachmann[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Siloah St. Trudpert Klinikum, Klinik für Innere Medizin I |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Von April 2012 bis Juni 2015 erhielten 50 Patienten an der Universitätsklinik Rostock
im Rahmen ihres Morbus Crohn ein DWI-MRT. Die Patienten wurden charakterisiert, anhand
ihrer Therapieentscheidungen in drei Gruppen unterteilt und ihr Krankheitsverlauf
über ein Jahr ausgewertet. Als Verlaufsparameter wurden der CDAI (Crohn's Disease
Activity Index) und das CRP (C-reaktive Protein) genutzt. Ziel der Arbeit war es herauszustellen,
ob Therapieentscheidungen bei Morbus Crohn über einen Zeitraum von einem Jahr beibehalten
werden können oder wann sie revidiert werden müssen.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2020
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Lena-Sophie Mona Heitmann |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002623 |
erstellt / geändert am: |
10.11.2021 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |