Titel: |
Experimentelle Untersuchung der thermischen Aktivierung und des Entschwefelungsverhaltens
von Natriumhydrogencarbonat im Abgastrakt schwerölbetriebener Großdieselmotorenkraftwerke |
|
Beteiligte Personen: |
Stefan Schäfer[VerfasserIn] |
|
1246123940 |
Bert Buchholz[AkademischeR BetreuerIn] |
|
0000-0003-2497-0231 |
|
137022670 |
|
Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren, Universität Rostock |
Karsten Müller[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, Universität Rostock |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
|
38329-6 |
Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik[Grad-verleihende Institution] |
|
10085033-9 |
|
|
Zusammenfassung: |
Das Verhalten von Natriumhydrogencarbonat im Abgastrakt wird in einem weiten Temperaturbereich
und unter Variation der Additivkorngröße experimentell untersucht. Ein Prüfstand wird
entwickelt und umgesetzt, welcher die Bedingungen im Abgastrakt eines realen Kraftwerk
nachbildet. Es wird untersucht, ob der in statischen Versuchen beobachtete Effekt
der Oberflächenversinterung, welcher ursächlich für die mangelnde Eignung bei Temperaturen
über 300 °C sein soll, auch unter dynamischen Bedingungen auftritt oder durch bisher
unbekannte Phänomene abgeschwächt oder sogar ausgeglichen wird.
[Deutsch] |
This thesis investigates the behavior of sodium hydrogen carbonate in the exhaust
system within a wide temperature spectrum and for different additive particle sizes
experimentally. For this purpose, a testbed is developed and implement, that is able
to reproduce the conditions present in the exhaust gas system of a large diesel engine
power plant. It will be investigated if the effect of surface sintering – that is
to blame for the limited performance above 300 °C – will also occur under dynamic
conditions or will be counteracted by new phenomena.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2021
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Stefan Schäfer |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002636 |
erstellt / geändert am: |
19.11.2021 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |