title: |
MRT-Darstellung der Distribution nanopartikulär markierter adipogener Stammzellen
nach in vivo Applikation zellbesiedelter Kollagenträger in SCID-Mäuse |
|
contributing persons: |
Caroline Hasler[VerfasserIn] |
 |
1247648648 |
Bernhard Frerich[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0001-6707-2429 |
 |
122052315 |
|
Mund- Kiefer- Gesichts- Chirurgie, Universitätsmedizin Rostock |
Thoralf Niendorf[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
113899041 |
|
Charite - Universitätsmedizin |
Robert Mlynski[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Universitätsmedizin Rostock |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Ziel, die Abwanderung nanopartikulär markierter
adipogener Stammzellen in ortsferne Gewebe und Organe nach subkutaner Applikation
mittels MRT zu untersuchen. Zu diesem Zweck wurde ein Mausmodell eingesetzt. Die MRT-Untersuchungen
erfolgten longitudinal: vor der Intervention bis zum 3. Monat. Durch Änderungen der
Signalintensität in den MRT-Bildern wurde indirekt auf mögliche Nanopartikelablagerungen
in den untersuchten Organen und Geweben geschlossen. Die Visualisierung einzelner
Zellen war mit dem gewählten experimentellen Ansatz nicht realisierbar.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock: Universität Rostock
|
2020
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Caroline Hasler |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000002647 |
created / modified: |
15.12.2021 / 16.12.2021
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |