title: |
Einfluss des Beschulungsortes auf das Selbstkonzept von Lernenden mit sonderpädagogischem
Förderbedarf: eine Metaanalyse |
|
contributing persons: |
Anna Müller[VerfasserIn] |
 |
1251018998 |
Katja Koch[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
124145469 |
|
Universität Rostock, Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation |
Henri Julius[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
121283429 |
|
Universität Rostock, Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation |
Tanja Jungmann[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0001-8530-2857 |
 |
124864775 |
|
Universität, Oldenburg, Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock, Philosophische Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
56142-3 |
|
|
abstract: |
Ausgehend vom bio-ökologischen Modell (Bronfenbrenner & Morris, 1998) ist anzunehmen,
dass Umweltsysteme und somit auch das Schulsetting das Selbstkonzept von Kindern als
Teil ihrer Persönlichkeitsentwicklung stark beeinflussen. Die bisherige Forschungslage
zum Einfluss des Schulsettings auf das Selbstkonzept von Lernenden mit sonderpädagogischem
Förderbedarf erscheint widersprüchlich. In der vorliegenden Arbeit werden dieser Effekt
sowie mögliche Einflussvariablen durch eine Metaanalyse untersucht. Dafür wurden 24
nationale und internationale Studien aus den Jahren 1990 bis 2019 einbezogen.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Arts and Humanities |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Rostock: Universität Rostock
|
2021
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Anna Müller |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000002683 |
created / modified: |
04.02.2022 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |