zum Inhalt


Felix Fischer

Leberspezifisches Silencing von Repin1 in der steatotischen Leber

Universität Rostock, 2021

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003527

Abstract: Die hier präsentierte Studie zeigt, dass ein Gen-Silencing über eine Liposomen-vermittelte RNA-Interferenz einen effektiven Weg zur gezielten Modulation der Proteinbiosynthese von potentiellen Therapiegenen in der Leber darstellt. Die wiederholte Applikation von siRepin1-Lipoplexen führte zu einer signifikant reduzierten Repin1 mRNA Expression in der steatotischen Leber von STZ/HFD-Mäusen. Über einen 14-tägigen Therapiezeitraum können inhibitorische Effekte auf Inflammation sowie Fibrogenese erzielt werden.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.