Titel: |
Die Wirkung von grünem Tee und seinen Bestandteilen Epigallocatechingallat (EGCG),
Quercetin und Rutin im Vergleich sowie in Kombination mit Endoxifen auf maligne Mammakarzinomzelllinien
(MCF-7 und MDA-MB-231) |
|
Beteiligte Personen: |
Wenke Hlawa[VerfasserIn] |
 |
1253620423 |
Dagmar-Ulrike Richter[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
129903582 |
|
Universität Rostock, Universitätsfrauenklinik im Klinikum Südstadt |
Barbara Nebe[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
172943744 |
|
Universität Rostock, Arbeitsbereich Zellbiologie im Zentrum für Medizinische Forschung |
Isabell Witzel[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
12484071X |
|
Universität Hamburg, Brustzentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Untersucht wurden die Wirkungen eines hergestellten Grüntee-Extrakts und seiner Bestandteile
EGCG, Quercetin und Rutin im Vergleich sowie in Kombination mit Endoxifen auf maligne
hormonrezeptorpositive (MCF-7) und -negative (MDA-MB-231) Mammakarzinomzellen. Mithilfe
von drei biochemischen Assays konnten Viabilität und Proliferation der Zellen nach
24-stündiger Inkubation der Testsubstanzen beurteilt werden. Die Resultate dieser
Arbeit bieten eine Bestätigung und eine Empfehlung zur weiteren Forschung und Diskussion
über den ergänzenden Einsatz von Grüntee in der Brustkrebstherapie.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2021
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Wenke Hlawa |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002712 |
erstellt / geändert am: |
17.03.2022 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |