zum Inhalt


Tristan Staszak

Simultaneous in situ and ground-based common-volume measurements for the investigation of the formation mechanism of Polar Mesosphere Winter Echoes

Universität Rostock, 2021

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003541

Abstract: Radarrückstreusignale aus der Mesosphärenregion (~55-85 km) in polaren Breiten entstehen durch Reflexionen kohärenter Elektronenstrukturen und werden Polar Mesosphärische Winter Echos (PMWE) genannt. Erstmals wurden alle relevanten Parameter, die für den Entstehungsprozess von PMWE potentiell entscheidend sind in einem gemeinsamen Volumen mittels raketengetragenen in-situ Messungen und bodengebundenen Instrumenten untersucht. Diese Messungen geben ein einheitliches Bild: Turbulenz erzeugte in Verbindung mit geladenen Meteorstaubteilchen Strukturen, die mit dem Radar beobachtet wurden.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.