Titel: |
Mikrostrukturelle Charakterisierung langsam abkühlender ferritischer Schweißgüter
am Beispiel des Elektrogasschweißens |
|
Beteiligte Personen: |
Richard Banaschik[VerfasserIn] |
 |
1254638857 |
Knuth-Michael Henkel[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
132599198 |
|
Lehrstuhl für Fügetechnik / Fraunhofer-Institut Großstrukturen in der Produktionstechnik |
Olaf Keßler[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0002-1087-4137 |
 |
135560721 |
|
Lehrstuhl für Werkstofftechnik |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik[Grad-verleihende Institution] |
 |
10085033-9 |
|
|
Zusammenfassung: |
Arbeitsinhalt der vorliegenden Dissertation war es langsam abkühlende, ferritische
Schweißgüter unterschiedlicher Legierungen herzustellen und hinsichtlich ihrer Gefügemorphologie
und den hieraus erreichten mechanisch-technologischen Eigenschaften zu untersuchen.
Hauptaugenmerkmal wurde auf das Erkennen von Merkmalen der ferritischen Matrix, sowie
der Martensit und Austenit Partikel (MA) gelegt, welche eine Vorhersage der Schweißguteigenschaften
erlauben können.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
600 Technik |
620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2021
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Richard Banaschik |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002717 |
erstellt / geändert am: |
01.04.2022 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |