Titel: |
Longitudinale Analyse regionaler Amyloidablagerungen mit klinischen und genetischen
Prädiktoren bei Personen mit präklinischer oder klinischer Alzheimer-Krankheit |
|
Beteiligte Personen: |
Keanu Akira Bugla[VerfasserIn] |
 |
1255077638 |
Stefan Teipel[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
122965922 |
Bernd Joachim Krause[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
115530797 |
|
Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universitätsmedizin Rostock |
Henning Boecker[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Bonn |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
In dieser Studie nutzten wir die Positronen-Emissions-Tomografie -Signalwerte von
Amyloidablagerungen der Probanden aus den ADNI-Studien, um ein 4-Stadienmodell zu
erstellen. Die Grundkohorte bestand aus 667 Probanden in unserer Grundstichprobe,
von denen 436 Probanden nach 2 Jahren und 250 Probanden nach 4 Jahren eine Folgeuntersuchung
hatten. Somit war die Beobachtung der Probanden aus unterschiedlichen Diagnosegruppen
(kognitiv normal, mild kognitiv beeinträchtigt, Alzheimer-Krankheit) über einen gesamten
Zeitraum von 4 Jahren möglich.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2021
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Keanu Akira Bugla |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002719 |
erstellt / geändert am: |
08.04.2022 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |