title: |
Untersuchung zur Häufigkeit postoperativer Blutungen nach dermatochirurgischen Eingriffen
von Patienten unter antithrombotischer Medikation: eine retrospektive Analyse |
|
contributing persons: |
Johanna Brosin[VerfasserIn] |
 |
1260690261 |
Steffen Emmert[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
133299341 |
|
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Universitätsmedizin Rostock |
Thomas Mittlmeier[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0002-0536-8045 |
 |
136687199 |
|
Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsmedizin
Rostock |
Markus Zutt[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Klinik für Dermatologie, Dermatochirurgie und Allergologie, Klinikum Bremen-Ost |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
Patienten mit einfacher oder doppelter antithrombotischer Medikation haben bei dermatochirurgischen
Eingriffen deutlich häufiger eine Nachblutung erlitten als Patienten ohne gerinnungshemmende
Medikation. Leichte Blutungen traten deutlich häufiger auf als schwere Nachblutungen.
Insbesondere unter Medikation mit dem Vitamin-K-Antagonisten Phenprocoumon oder den
Faktor-Xa-Hemmern Rivaroxaban, Apixaban und Edoxaban traten mehr Nachblutungen auf.
Das präoperative Pausieren der Medikation zeigte bei allen Medikamenten keinen Effekt
auf die Nachblutungswahrscheinlichkeit.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2021
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Johanna Brosin |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000002747 |
created / modified: |
23.06.2022 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |