title: |
Methodik zur Qualifizierung des Lichtbogenbolzenschweißens mit Hubzündung für den
Einsatz im Unterwasserbereich |
|
contributing persons: |
Oliver Brätz[VerfasserIn] |
 |
0000-0002-7539-963X |
 |
1260746259 |
Knuth-Michael Henkel[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
132599198 |
|
Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Lehrstuhl Fügetechnik |
Hans Jürgen Maier[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0003-2119-824X |
 |
107973094X |
|
Leibniz Universität Hannover, Fakultät für Maschinenbau, Institut für Werkstoffkunde |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik[Grad-verleihende Institution] |
 |
10085033-9 |
|
|
abstract: |
Um das hohe Potential der Unterwasseranwendung des Hubzündungsbolzenschweißens nutzen
zu können, wurde eine Methodik zur Qualifizierung des Verfahrens erarbeitet. Dies
umfasst die Prozessevaluation auf Basis elektrischer Prozessparameter, eine Prüfmethode
zur Ermittlung des diffusiblen Wasserstoffgehaltes im Schweißgut sowie eine Methode
zur Bewertung des heterogenen Materialverhaltens auf Basis der quantitativen Gefügeanalyse.
Basierend auf den Erkenntnissen und der Anwendung der Methodik wurde ein halbnasses
Verfahren qualifiziert und geeignete Verbindungseigenschaften nachgewiesen.
[German] |
To harness the high potential of the underwater application of drawn arc stud welding,
a methodology for qualifying the process was developed. This includes a process evaluation
based on electrical process parameters, a test method for determining the diffusible
hydrogen content in the weld metal, and a method for evaluating the heterogeneous
material behavior using quantitative microstructure analysis. Based on the findings
and the application of the methodology, a semi-wet process was qualified and approprate
weld joint properties were proven.
[English] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Mechanical Engineering and Marine Technologies |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
600 Technology (Applied sciences) |
620 Engineering & allied operations |
670 Manufacturing |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2021
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Oliver Brätz |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000002751 |
created / modified: |
24.06.2022 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |