title: |
Wie wird eine strukturierte medizinische Betreuung nach kardialer Bypassoperation
im Vergleich zur herkömmlichen Nachsorge von Patienten wahrgenommen?: eine qualitative
Studie |
|
contributing persons: |
Julia Dempki[VerfasserIn] |
 |
1261208161 |
Attila Altiner[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
12321386X |
|
Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsmedizin Rostock |
Pascal M. Dohmen[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie, Universitätsmedizin Rostock |
Marcus Dörr[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin B, Universitätsmedizin Greifswald |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
Im Rahmen einer klinischen Studie, in der die Interventionsgruppe autologe Stammzellen
intramyokardial während der kardialen Bypassoperation appliziert bekam, fand eine
intensive Nachbetreuung der Patienten statt, wie sie sonst in der Regelversorgung
nicht üblich ist. Daraus ergab sich die einmalige Möglichkeit, in einem qualitativen
Studiendesign zu untersuchen, wie eine strukturierte medizinische Betreuung nach kardialer
Bypassoperation im Vergleich zur herkömmlichen Nachsorge von Patienten wahrgenommen
wird.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2021
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Julia Dempki |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000002755 |
created / modified: |
28.06.2022 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |