zum Inhalt


Friederike Pola Johanna Pohl

Analysen zur Optimierung des Screenings auf Gram-negative Bakterien und Enterokokken

Universität Rostock, 2021

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003897

Abstract: Um einer Verbreitung von multi-resistenten Bakterien entgegenzuwirken, sind Screening-Untersuchungen auch für MRGN und VRE durch das RKI empfohlen. In der vorliegenden Arbeit wurden präanalytische Parameter als Einflussgröße auf die Screening-Qualität untersucht. Es wurden drei verschiedene Stieltupfer eingesetzt und perianale sowie intraanale Abstriche genommen. Die Proben wurden auf den Nachweis Gram-negativer Spezies und Enterokokken geprüft. Die Auswertung ergab, dass sich in Abhängigkeit von Screening-Ort und -Material relevante Unterschiede bezüglich des Nachweises der Spezies zeigen.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.