title: |
Prävalenz, klinische Bedeutung und Risikofaktoren für die Entwicklung von Narbenschmerzen
und Sensibilitätsstörungen nach brusterhaltender Therapie oder Mastektomie bei Mammakarzinompatientinnen |
|
contributing persons: |
Sophie-Elise Anna Marie Allmendinger[VerfasserIn] |
 |
1268445142 |
Max Dieterich[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0002-8748-3396 |
 |
132220199 |
|
Universitätsfrauenklinik Rostock |
Guido Hildebrandt[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
124378560 |
|
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie, Universität Rostock |
Marc Thill[AkademischeR BetreuerIn] |
|
AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS Frankfurt |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
Postoperative Schmerzen und Sensibilitätsstörungen können sich sozioökonomisch und
sozial negativ auf Patientinnen nach brusterhaltender Therapie oder Mastektomie auswirken.
Ziel der vorliegenden prospektiven, klinischen, monozentrischen Kohortenstudie war
es, anhand eines nicht-validierten Fragebogens, die Prävalenz, klinische Bedeutung
und Risikofaktoren zu identifizieren, welche zur Entwicklung von Narbenschmerzen und/
oder Sensibilitätsstörungen nach brusterhaltender Therapie oder Mastektomie bei Mammakrzinompatientinnen
führten.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock: Universität Rostock
|
2021
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Sophie-Elise Anna Marie Allmendinger |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000002802 |
created / modified: |
20.09.2022 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |