Titel: |
Migräne im Spannungsfeld von Depressivität, Einsamkeit und sozialer Vernetztheit |
|
Beteiligte Personen: |
Laura-Marie Brill[VerfasserIn] |
 |
1268458473 |
Tim P. Jürgens[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
129908037 |
Gudrun Goßrau[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
123701996 |
|
Universitätsschmerzzentrum, Universitätsklinik Carl Gustav Carus Dresden |
Carsten Spitzer[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0002-2711-285X |
 |
114608148 |
|
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsmedizin
Rostock |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Es wurden von Migräne Betroffene und Gesunde über zertifizierte Fragebögen über ein
Online-Panel in einer Querschnittsstudie hinsichtlich dem Vorliegen einer Depression
sowie Einsamkeit und sozialer Vernetztheit befragt. Bei von Migräne Betroffenen konnte
signifikant häufiger eine Depression (mittels PHQ-9) detektiert werden. Das Vorliegen
einer Depression führte zu einem höheren Maß an Einsamkeit (UCLA Loneliness Scale)
und geringerer sozialer Vernetztheit (Social Network Index) wohin gegen das Vorliegen
einer Migräne keinen signifikanten Einfluss auf beide Aspekte zeigte.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock: Universität Rostock
|
2021
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Laura-Marie Brill |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002805 |
erstellt / geändert am: |
20.09.2022 / 20.09.2022
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |