title: |
Der frühe vorzeitige Blasensprung vor Vollendung von 30 Schwangerschaftswochen: Risikofaktoren,
Management und Fetal outcome im Rahmen der Betreuung im Perinatalzentrum der Universitätsfrauenklinik
Rostock |
|
contributing persons: |
Katja Schröder[VerfasserIn] |
|
1277189110 |
Christoph Bührer[AkademischeR BetreuerIn] |
|
1038064864 |
|
Klinik für Neonatologie, Charité Universitätsmedizin Berlin |
Matthias Heckmann[AkademischeR BetreuerIn] |
|
172698316 |
|
Abteilung Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Universitätsmedizin Greifswald |
Dirk Manfred Olbertz[AkademischeR BetreuerIn] |
|
1216276463 |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
|
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
abstract: |
Risikofaktoren PPROM: Erhöhtes mütterliches Alter, Multiparität, Geminigravidität,
Abortanamnese und vorangegangene vaginale Operationen (Abruptio, Kürettage, Konisation);
Nikotinkonsum in der aktuellen Schwangerschaft tendenziell erhöht bei PPROM; 70,1
% der Schwangeren mit PPROM pathogener Keimnachweis im zervikovag. Abstrich; 68,9
% der Schwangeren mit PPROM Triple I in Plazentahistologie; Erhöhte Mortalität, Inzidenz
einer BPD, einer Hirnblutung oder einer NEC der Frühgeborenen nach PPROM im Vergleich
zum Bundesdurchschnitt aller Frühgeborenen gleichen Gestationsalters
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Katja Schröder |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000002871 |
created / modified: |
04.01.2023 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |