Titel: |
Simulation des Grenztragverhaltens geschweißter Aluminiumstrukturen |
|
Beteiligte Personen: |
Hannes Panwitt[VerfasserIn] |
|
1277804664 |
Manuela Sander[AkademischeR BetreuerIn] |
|
128398604 |
|
Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Lehrstuhl für Strukturmechanik |
Patrick Kaeding[AkademischeR BetreuerIn] |
|
143434640 |
|
Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Lehrstuhl für schiffstechnische
Konstruktion |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
|
38329-6 |
Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik[Grad-verleihende Institution] |
|
10085033-9 |
|
|
Zusammenfassung: |
Für die Auslegung von Fahrzeugen ist es notwendig, das Strukturverhalten unter Kollisionsszenarien
zu berücksichtigen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde daher das Grenztragverhalten geschweißter
Aluminiumstrukturen unter Berücksichtigung lokaler Vorgänge in der Schweißnahtumgebung
untersucht und anhand eines Strukturdetails simuliert. Dafür wurde ein neues Materialmodell
auf Basis von schweißprozessähnlichen Wärmebehandlungen und Härteprüfungen entwickelt.
Die detailliertere Abbildung der Eigenschaften erlaubt es, die lokalen Vorgänge in
Übereinstimmung mit Validierungsversuchen vorherzusagen.
[Deutsch] |
For the design of vehicles, it is necessary to consider the structural behaviour under
collision scenarios. Within the scope of this work, the limit load behaviour of welded
aluminium structures was therefore investigated taking into account local processes
in the weld seam vicinity and simulated on the basis of a structural detail. For this
purpose, a new material model was developed based on heat treatments similar to welding
processes and hardness tests. The more detailed mapping of the properties allows the
local processes to be predicted in accordance with validation tests.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2022
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Hannes Panwitt |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002890 |
erstellt / geändert am: |
11.01.2023 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |