title: |
Poetik der Implikation: Referentialität und Kombinatorik im Werk Walter Kempowskis |
|
contributing persons: |
Stephan Lesker[VerfasserIn] |
 |
111229886X |
Lutz Hagestedt[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
124255825 |
|
Universität Rostock |
Claudius Sittig[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
136812899 |
Friederike Reents[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
133080129 |
|
Universität Heidelberg |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock, Philosophische Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
56142-3 |
|
|
abstract: |
Grundlegend für die Analyse sind die Termini Referentialität und Kombinatorik. Kommentar
und Desavouierung der bürgerlichen Lebenssphäre werden bei Kempowski nicht explizit
von den Erzählinstanzen vorgenommen, sondern durch Bezugnahmen sowie deren gezielte
Distribution und durch ihre Kombination mit anderen Topoi implizit verhandelt. Die
Dissertation analysiert die Verfahrensweise der impliziten Wertung und Kommentierung
und macht sie für die literaturwissenschaftliche Interpretation am Beispiel Kempowski
nutzbar.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
800 Literature & rhetoric |
830 Literatures of Germanic languages |
|
|
publication / production: |
Rostock: Universität Rostock
|
2021
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Stephan Lesker |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000002899 |
created / modified: |
17.01.2023 / 18.01.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |