goto contents


Taos Batal

Retrospektive Datenauswertung der Akanthamöben- und bakteriellen Keratitis an der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde und am Medizinischen Versorgungszentrum der Universitätsmedizin Rostock von 1999–2019

Universität Rostock, 2021

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004149

Abstract: Sowohl die Akanthamöbenkeratitis als auch die bakterielle Keratitis stellen schwerwiegende Infektionen des Auges dar und führen zum Visusverlust. Die Keratitiden müssen frühzeitig erkannt und diagnostiziert werden, um einen komplizierten Verlauf zu verhindern. Besonders die schnelle Erregerdiagnostik stellt einen erheblichen Faktor für das Outcome des Patienten dar. Wenn Methoden wie PCR noch mehr etabliert würden, könnten Therapiestrategien frühzeitiger umgesetzt werden. In dieser Studie wurden 43 bakterielle Keratitiden, 20 Akanthamöbenkeratitiden und neun Mischinfektionen analysiert.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).