title: |
Etablierung und Evaluation eines In-vitro-Systems zur biophysikalischen Stimulation
humaner Osteoblasten |
|
contributing persons: |
Martin Stephan[VerfasserIn] |
 |
0000-0002-1049-7335 |
 |
1280832835 |
Rainer Bader[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
133499847 |
|
Forschungslabor für Biomechanik und Implantattechnologie, Universitätsmedizin Rostock |
Kirsten Peters[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Arbeitsbereich Zellbiologie, Universitätsmedizin Rostock |
Andrea Hoffmann[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Forschungsgruppe Gradierte Implantate, Medizinische Hochschule Hannover |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
In der vorliegenden Arbeit gelang es, ein In-vitro-System zu etablieren, das es ermöglicht,
eine elektrische und mechanische Stimulation sowohl separat als auch kombiniert zu
applizieren. Hierdurch konnte der Einfluss von harmonisch oszillierenden Mikrobewegungen
und kapazitiv eingekoppelten elektrischen Wechselfeldern auf die Zellviabilität sowie
die osteogene Differenzierung und den Knochenumbau evaluiert werden. Mithilfe dieser
biophysikalischen Reize konnten bestimmte zelluläre Verhaltensweisen ausgelöst und
somit der Einfluss auf den Zellstoffwechsel weiter entschlüsselt werden.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock: Universität Rostock
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Martin Stephan |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000002908 |
created / modified: |
13.02.2023 / 14.02.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |