zum Inhalt


Kathleen Gründler

Untersuchungen zur diagnostischen Präzision prädiktiver Biomarker in der Risikoevaluation der drohenden Frühgeburt

Universität Rostock, 2022

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004179

Abstract: An einem Risikokollektiv von Schwangeren mit Zeichen einer drohenden Frühgeburt zwischen 20 0/7 und 31 6/7 SSW wurden der zervikouterine Winkel (ZUW) und die Biomarker Thrombospondin-1, Stratifin, Desmoplakin im Zervikovaginalsekret als Prädiktoren einer Frühgeburt untersucht. Dabei waren der ZUW, Stratifin als auch Desmoplakin nicht prädiktiv für die Vorhersage eine Frühgeburt. Thrombospondin-1 zeigte sich als guter Prädiktor, welcher die langfristige Risikoabschätzung für eine spontane Frühgeburt über 8 Wochen erlaubt.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.