Titel: |
Aufarbeitung von Doping und Zwangsdoping im DDR-Sport der drei Nordbezirke: sportmedizinische
Aspekte |
|
Beteiligte Personen: |
Wilhelm Schreen[VerfasserIn] |
 |
128589524X |
Andreas Büttner[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
139828346 |
|
Institut für Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Rostock |
Carsten Spitzer[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0002-2711-285X |
 |
114608148 |
|
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Rostock |
Matthias Graw[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1075829143 |
|
Institut für Rechtsmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
In dieser Dissertation erfolgte die retrospektive Untersuchung des systematischen
Dopings innerhalb der drei Nordbezirke der DDR. Zielsetzung der Arbeit war es, medizinische
und sportmedizinische Auswirkungen des staatlich organisierten Dopings innerhalb dieser
Region zu untersuchen. Ein Sportlerkollektiv von 312 Personen konnte untersucht werden.
Hierbei wurden Parameter wie verwendete Dopingsubstanzen, Nebenwirkungsprofil und
Zusammenhang zwischen Sportart und Dopingverhalten untersucht.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
610 Medizin, Gesundheit |
943 Geschichte Deutschlands |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2022
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Wilhelm Schreen |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002945 |
erstellt / geändert am: |
28.03.2023 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |