title: |
Ortsaufgelöste Handkraftmessungen im ersten Jahr nach distaler Radiusfraktur mit dem
Manugraphie-System |
|
contributing persons: |
Johannes Bernhard Karnatz[VerfasserIn] |
|
1286929105 |
Thomas Mittlmeier[AkademischeR BetreuerIn] |
|
0000-0002-0536-8045 |
|
136687199 |
|
Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Universitätsmedizin
Rostock |
Andreas Wree[AkademischeR BetreuerIn] |
|
136643280 |
|
Institut für Anatomie der Universitätsmedizin Rostock |
Roland Biber[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Klinik für Unfallchirurgie der Kliniken Dr. Erler gGmbH Nürnberg, Associate Professor
der PMU Salzburg |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
|
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
abstract: |
Eine distale Radiusfraktur schränkt die Handfunktion zunächst deutlich ein. In den
meisten Fällen erholt diese sich innerhalb eines Jahres wieder. Ortsaufgelöste Handkraftmessungen
ermöglichen Bewertungen der Kraftverteilung. Ziel war es, diese zwischen den 5 Fingerstrahlen,
dem Thenar und Hypothenar nach operativ versorgter distaler Radiusfraktur zu bewerten.
Zudem wurde die Gesamtkraft ausgewertet, und es wurden die Finger- und Handgelenksbeweglichkeit
erfasst. Die gesunde Seite diente als Referenz. Für die Einschätzung der Handfunktion
aus Patientensicht wurde der QuickDASH-Score erhoben.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Johannes Bernhard Karnatz |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000002954 |
created / modified: |
25.04.2023 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |