title: |
Häufigkeit und Erfolg der Silikonschlauchintubation bei Kindern mit Dacryocystitis
neonatorum chronica simplex |
|
contributing persons: |
Valerie Theresa Anna Dietz[VerfasserIn] |
 |
1294445162 |
Karl-Heinz Emmerich[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
143433156 |
|
Klinikum Darmstadt, Augenklinik |
Oliver Stachs[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
136520065 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde |
Stefan Schrader[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0002-0975-0831 |
 |
106824593X |
|
Universitätsmedizin Oldenburg, Universitätsklinik für Augenheilkunde |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
Die Zufriedenheit und Symptomatik nach Tränenwegsspülung mit Silikonschlauchintubation
bei Kindern mit konnataler Tränenwegsstenose wurden untersucht und mit prä-, intra-
und postoperativen Einflussfaktoren verglichen. Ergebnisse: besseres Outcome bei Kindern
unter 2 Jahren, bei vorliegenden Atresien/Aplasien von Tränenpünktchen und/oder Tränenkanälchen
schlechtere postoperative Ergebnisse, unbehandelte oder vorher rein gespülte Tränenwege
zeigen bessere postoperative Ergebnisse gegenüber bereits erfolglos gespült und intubierte
Tränenwege
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Valerie Theresa Anna Dietz |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000002981 |
created / modified: |
03.07.2023 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |