goto contents


Isabelle Kühn

Bildgebende und klinische Korrelate der Gadolinium-Akkumulation im Gehirn : eine Analyse bei Patienten mit multipler Sklerose

Universität Rostock, 2022

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004340

Abstract: In Zusammenschau aller Ergebnisse dieser Studie lässt sich formulieren, dass lineare GBCAs zu keiner offensichtlichen Schädigung der Hirnfunktion führen. Zudem sprechen die vorliegenden Befunde gegen stärkere gewebetoxische Veränderungen (bzgl. fehlender Gliose oder Verkalkung)Diese Schlussfolgerungen stützen damit Ergebnisse bisheriger Studien. Ein schwacher negativer biologischer Effekt kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Es bedarf weiterer größer angelegter Studien zur eindeutigen Klärung der Fragestellung.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).