title: |
Neoadjuvante Systemtherapie beim frühen Mammakarzinom: Ansprechen in der Brust bzw.
Axilla in Abhängigkeit vom intrinsischen Subtyp |
|
contributing persons: |
Anna Madlen Röpling[VerfasserIn] |
 |
1295127830 |
Toralf Reimer[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
114954453 |
|
Universitätsmedizin Rostock |
Andreas Erbersdobler[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
143474979 |
|
Universitätsmedizin Rostock |
Cornelia Kolberg-Liedtke[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
131402056 |
|
Universitätsklinikum Essen |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
Das Ziel dieser Arbeit war es, den Einfluss der intrinsischen Subtypen auf das Behandlungsergebnis
der primär systemischen Therapie in der Brust bzw. Axilla zu untersuchen und ihre
Bedeutsamkeit für die Prädiktion einer pathologischen Komplettremission aufzuzeigen.
Zusammenfassend bestätigt diese Untersuchung an 407 Patientinnen mit primärem Mammakarzinom
den Zusammenhang zwischen dem intrinsischen Subtyp und dem histopathologischen Therapieansprechen.
Die luminalen Mammakarzinome zeigen eine schlechtere Ansprechrate auf die NAST als
solche, die triple-negativ oder HER2/neu-positiv sind.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Anna Madlen Röpling |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000002994 |
created / modified: |
07.07.2023 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |