title: |
Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung in Kindertageseinrichtungen:
eine Alternative zur Schuleingangsuntersuchung an Grundschulen |
|
contributing persons: |
Stefan Reichel[VerfasserIn] |
 |
1297433548 |
Katja Koch[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
124145469 |
|
Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation (ISER), Universität
Rostock |
Tanja Jungmann[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0001-8530-2857 |
 |
124864775 |
|
Fakultät I, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
Sven Basendowski[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1033849669 |
|
Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation (ISER), Universität
Rostock |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock, Philosophische Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
56142-3 |
|
|
abstract: |
Zur Gewährleistung einer bestmöglichen individuellen Förderung wird die Entwicklung
der Kinder heute in allen Bundesländern bis zum Übergang in die Grundschule beobachtet
und dokumentiert. Trotz des teils hohen diagnostischen Wertes der erhobenen Daten
erfolgt statt einer Weitergabe die erneute Überprüfung der Kinder mit unterschiedlichen
Verfahren zur Ermittlung der Schulfähigkeit. Die vorliegende Dissertation beschäftigt
sich im Rahmen einer empirischen Untersuchung (N=104 Kinder) mit der Frage, ob die
erneute Überprüfung durch die bereits in den KiTas gewonnenen Daten ersetzt werden
kann.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Arts and Humanities |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Stefan Reichel |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000003012 |
created / modified: |
27.07.2023 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |