zum Inhalt


Malte Simon

Zur Bedeutung einer freudbetonten Gestaltung des Sportunterrichts

Universität Rostock, 2022

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004382

Abstract: Die Dissertation zeigt, dass Humor fachübergreifend zugunsten des Lernprozesses und zur Steigerung des Lernerfolges eingesetzt werden kann. Spontanes Lachen wird jedoch von Lehrkräften als akustischer Reiz und als Unterrichtsstörung wahrgenommen. Zukünftig sollten Lehrkräfte auf Basis von gelotologischem Wissen und erworbenen Fähigkeiten zur Emotionserkennung Freude im Unterricht gestatten. Zudem kann eine Sportlehrkraft fachspezifisch freudbetontes Lernen initiieren (z. B. durch Inkongruenz-provozierende Bewegungsspielformen), um sofortige und auch nachhaltige Lernergebnisse zu verbessern.

Dissertation   Freier Zugang