zum Inhalt


Jana Pantzke

Multicellular in vitro systems assessing primary and secondary genotoxicity involved in particle-driven pro-fibrotic conditions

Universität Rostock, 2023

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004397

Abstract: Da die Exposition gegenüber Fasern oder Feinstäuben mit der Entwicklung von Lungenfibrose in Verbindung gebracht wird, wurden verschiedene In-vitro-Zellmodelle entwickelt, die mechanistische Veränderungen aufgrund der Schadstoffexposition erkennen. Modelle unterschiedlicher Komplexität wurden Partikeln verschiedener Quellen ausgesetzt und auf ihr entzündliches, (sekundär-)genotoxisches und fibrotisches Potenzial untersucht. Die Studien haben gezeigt, dass die Modelle geeignet sind, die Mechanismen bei der Entwicklung einer Lungenfibrose zu erfassen und die Toxizitätbewertung zu erleichtern.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.