goto contents


Karolin Gloy

Zwischen Ideologie und Innovation : die Pädagogischen Lesungen der DDR : Werkzeuge der Herrschaftsstabilisierung im Schulwesen oder Instrumente zur Steigerung der Unterrichtsqualität?

Universität Rostock, 2021

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004399

Abstract: Als unikaler Quellenbestand dienten die Pädagogischen Lesungen dazu, die Weiterbildung von DDR-Lehrkräften voranzutreiben, da sie die verschriftlichten Erkentnisse von Praktiker:innen vor Ort festhielten. Vor dem Hintergrund der sozio-politischen Indoktrination des SED-Staates bieten diese Unterrichtsmaterialien somit einen neuen Einblick in DDR-Unterricht, inklusive seiner gestalterischen Grenzen und Freiräume. Darüber hinaus wird der inhaltlich-konzeptionelle Bedingungsrahmen von Geschichtsunterricht sowie Unterrichtsqualität im Kontext des ideologischen Überbaus durch das MfV untersucht.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).