title: |
Untersuchungen zum Einfluss des Bettenmachens auf Luft- und Oberflächennachweise multiresistenter
Erreger in Patient:innenzimmern |
|
contributing persons: |
Viktor Richard Pappisch[VerfasserIn] |
 |
1301162809 |
Andreas Podbielski[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
136141684 |
|
Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, Universitätsmedizin
Rostock |
Micha Lebemann[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Abt. Tropenmedizin, Infektionskrankheiten und Nephrologie der Universitätsmedizin
Rostock |
Mathias Herrmann[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0003-3264-8672 |
 |
1077104901 |
|
Institut für Medizinische Mikrobiologie des Universitätsklinikums Münster |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
Die Aerogene Übertragung multiresistenter Erreger, insbesondere im Zusammenhang mit
dem Bettenmachen, ist unzureichend untersucht. Für die Studie wurden in MRSA- und
MRGN-Patient:innenzimmern Luftkeimmessungen mit einem Impaktationsluftkeimsammler
sowie Oberflächenproben vor und nach dem Bettenmachen durchgeführt. Es konnte ein
regelhafter transienter Anstieg der MRSA-Menge in der Raumluft nach dem Bettenmachen
nachgewiesen werden. Die Studie liefert auch indirekte Indizien für einen Anstieg
der MRGN-Luftbelastung nach dem Bettenmachen.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Viktor Richard Pappisch |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000003036 |
created / modified: |
20.09.2023 / 21.09.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |