title: |
Nachweis von Tropheryma whipplei: Vergleich von einem kommerziellen mit zwei in-house
PCR-Verfahren als Testverfahren ohne Goldstandard |
|
contributing persons: |
Miriam Estella Gaumert[VerfasserIn] |
 |
1303009064 |
Andreas Podbielski[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
136141684 |
|
Universität Rostock |
Micha Löbermann[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0002-3453-8998 |
 |
124212379 |
|
Universität Rostock |
Sven Poppert[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
124428665 |
|
Schweizerisches Tropen- und Public Health Institut |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
Trotz der beobachteten Unterschiede bei den diagnostischen Leistungsdaten können PCR-basierte
Screeningverfahren für T. whipplei in Punktprävalenz- und Surveillancestudien verwendet
werden. Sofern die Sensitivität und Spezifität für das Testerfahren bekannt sind,
können die Testergebnisse durch genauigkeitsbereinigende mathematische Methoden korrigiert
werden. Für die Untersuchung einzelner Testpersonen lassen sich solche Verfahren nicht
anwenden, so dass hier mindestens Messungen mit zwei verschiedenen Verfahren genutzt
werden sollten.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2019
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Miriam Estella Gaumert |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000003038 |
created / modified: |
20.09.2023 / 21.09.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |