zum Inhalt


Leon Kokesz

Radioiodablation des differenzierten Schilddrüsenkarzinoms : Überlebenszeitanalyse zweier Therapieaktivitäten

Universität Rostock, 2022

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004434

Abstract: Grundlegend unterstützen die Ergebnisse die Verwendung einer begrenzten Therapieaktivität von 2 GBq in der Radioiodtherapie des Schilddrüsenkarzinoms, da kein signifikanter Unterschied im langfristigen Outcome zwischen den Studienarmen identifiziert werden konnte. Jedoch ließen sich das N1- und DGN-High-Risk-Stadium als Risikofaktoren benennen, welche für eine Behandlung mit höheren Therapieaktivitäten sprechen. Die scheinbare Unterlegenheit höherer Therapieaktivitäten bezüglich des Nodalrezidiv-freien Überlebens lässt sich anhand des retrospektiven Studiencharakters begründen.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.