title: |
Untersuchung der Langzeitstabilität kieferorthopädischer Behandlungen von Patienten
mit Angle Klasse II/1 Gebissanomalie |
|
contributing persons: |
Lisa-Sophie Fuchs[VerfasserIn] |
 |
1301160512 |
Franka Stahl[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
124351263 |
|
Poliklinik für Kieferorthopädie, Universitätsmedizin Rostock |
Nadja Engel[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0002-6362-9282 |
 |
142687537 |
|
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, Universitätsmedizin
Rostock |
Nico Christian Bock[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Kieferorthopädie, Justus-Liebig-Universität Gießen |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
Die Angle-Klasse II/1 ist einer der häufigsten Gebissanomalien in Deutschland. Die
Langzeitstabilität der Ergebnisse ist ein elementares Ziel der kieferorthopädischen
Behandlung. Es wurden Kiefermodelle von 50 Patienten zu den Zeitpunkte vor Behandlungsbeginn,
nach aktiver Behandlung und nach mindestens 5 Jahren analysiert. Die Ergebnisse zeigten,
dass es eine signifikante Verbesserung der Gebisssituation durch die Behandlung gab.
Die Langzeitstabilität der meisten Komponenten war vorhanden. Keine gesicherte Langzeitstabilität
bestand für die Frontzahnstellung im Unterkiefer sowie den Overbite.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2023
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Lisa-Sophie Fuchs |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000003052 |
created / modified: |
04.10.2023 / 05.10.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |